
Der Manga wird an die Veröffentlichung der Live-Action-Verfilmung erinnern, die am 21. Dezember in Japan ausgestrahlt wird. Der Manga selbst wird sich darauf konzentrieren, dass Raku Tickets für „einen bestimmten Film“ bekommt, als er eines Tages von der Schule nach Hause kommt.
Die dritte Ausgabe des Weekly Shonen Jump wird außerdem ein kollaboratives Poster, sowie sechs Seiten mit Tiefdruckaufnahmen für die Live-Action-Figuren Chitoge, Kosaki und Marika enthalten. In der dritten Ausgabe wird außerdem ein spezieller Dialog zwischen Kento Nakajima und Ayami Nakajō gezeigt, die in dem Film jeweils als Raku und Chitoge auftreten.
Komi zeichnete den ursprünglichen „Nisekoi“ – One – Shot – Manga in Shueisha’s Jump Next! Anfang 2011, welcher im November desselben Jahres im Weekly Shonen Jump zu einer Manga-Serie wurde . Der Manga endete im August 2016. Shueisha veröffentlichte im Oktober 2016 den 25. und letzten zusammengestellten Manga. Kazé veröffentlichte hierzulande den 25. Band am 6. Juni 2018. In Japan wurden mehr als 12 Millionen Exemplare des Manga verkauft.
Die Serie inspirierte zwei TV-Anime-Staffeln. Die erste Staffel des Animes hatte im Januar 2014 in Japan mit 20 Folgen Premiere. Die 12 teilige zweiten Staffel lief in Japan im April 2015 über die Fernsehbildschirme. Hierzulande hat sich Kazé die Rechte an beiden TV-Anime-Staffeln auf DVD & Blu-ray gesichert.



![ANIME REVIEW: FATE/APOCRYPHA [German/Deutsch]](https://bunny-wp-pullzone-quxgezksyf.b-cdn.net/wp-content/uploads/2018/11/anime-review-fate-apocrypha-germ-1-324x160.jpg)