Anime Heaven
Manga News

Berserk-Autor mit 54 Jahren gestorben

Wie der japanische Verlag Hakusensha heute über den offiziellen Twitter-Account des „Berserk“-Projekts bekannt gab, ist „Beserk“-Serienschöpfer Kentaro Miura im Alter von 54 Jahren verstorben.

Autor am 6. Mai 2021 gestorben

Kentaro Miura war am besten für sein „Berserk“-Meisterwerk bekannt und erlag am 6. Mai 2021 um 14:58 Uhr japanischer Zeit einer Aortendissektion. Eine private Beerdigung wurde bereits im Rahmen seiner Familie abgehalten.

Miura wurde am 11. Juli 1966 geboren und schaffte 1985 sein Debüt als Mangaka in der „Weekly Shonen Jump“-Zeitschrift. Sein populärstes Werk, „Berserk“, erschien im Jahr 1988 zunächst mit einem One-Shot, bevor die Reihe ab 1989 im „Monthly Animal House“ erschien. Zuletzt erschienen die neuesten Kapitel aufgrund Miuras gesundheitlicher Probleme nur noch sehr unregelmäßig.

Die durch den Tod des Autors unvollendete Geschichte umfasst 363 Kapitel in 40 Sammelbänden aufgeteilt welche bei Hakusensha in Japan erschien und bei Panini Manga in Deutschland erscheint. Das Werk erhielt mehrere Anime-Adaptionen, darunter eine 25-teilige TV-Serie aus dem Jahr 1997 sowie zwei zwölfteilige Anime-Staffeln aus den Jahren 2016 und 2017.

Ob „Berserk“ nach dem Tod von Miura in irgendeiner Form fortgeführt wird, ist bislang noch unklar.

Cover von Band 40:

Handlung:

Auf dem Schwertkämpfer Guts lastet ein schrecklicher Fluch. Horden von Dämonen und Monstern bevölkern seine Welt. Mit seinem riesigen Schwert mäht er seine zahlreichen Feinde nieder wie Grashalme. Welches Geheimnis birgt seine Vergangenheit, daß er zu so einem kaltschnäuzigen und gnadenlosen Krieger wurde?

Related posts

Slow Life in Another World (I Wish!) erscheint im Westen

Stefan Kallay

Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba bekommt zweite Novel

Stefan Kallay

Der SUPER HXEROS Manga endet bald

Stefan Kallay

Hinterlasse einen Kommentar

*Durch die Verwendung dieses Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Webseite zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.