[DE] Dieser Artikel enthält Affiliate Links. | [EN] This article contains affiliate links.

Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen Euch keine Mehrkosten oder Nachteile.
Anime Heaven
Anime News

Netflix sichert sich Shaman King (2021)

NETFLIX gab bekannt, dass Streaming-Lizenz der neuen Anime-Adaption von »Shaman King« mit dem Titel »Shaman King (2021)« gesichert wurde und diese im Laufe des Jahres 2021 auf angeboten werden wird. Auf seiner offiziellen Webseite listet der Streaming-Dienst den Anime als »Netflix Serie« (neue Bezeichnung von Netflix Original), was auf eine zeitgleiche Veröffentlichung außerhalb Japans hindeutet.

Reboot startet im April 2021 in Japan

Der Anime wird im April auf TV Tokio und seinen Tochtergesellschaften Premiere haben und alle 35 Bände der neuen Vollausgabe des Mangas adaptieren, die Kodansha am 17. Juni in Japan in gedruckten Bänden veröffentlicht hat. Die erste Anime-Adaption des Mangas wurde 2001 das erste Mal ausgestrahlt.

Joji Furuta inszeniert den Anime beim Animationsstudio Bridge (Fairy Tail, The Royal Tutor). Shoji Yonemura (Pokémon- Franchise) ist für die Serien-Skripte verantwortlich, während Satohiko Sano entwirft die Charaktere. Yuki Hayashi (My Hero Academia, Haikyu!!) komponiert die Musik mit King Record als Musikproduzent.

Megumi Hayashibara spielt wieder die Opening- und Endingsong des Animes (sie spielte zwei Opening- und zwei Ending-Songs für den Anime von 2001).

Seiji Mizushima, Regisseur des ursprünglichen 2001 erschienen „Shaman King“ TV-Anime, hatte im September 2020 seine Beteiligung in der Serie kommentiert nachdem der neuen TV-Anime sein Werbevideo veröffentlicht hatte.

Weitere Mitarbeiter sind:

  • Requisitendesign: Yuji Shibata
  • Art Director: Jin’ya Kimura
  • Kunstdesign: Masaaki Kawaguchi
  • Farbdesign: Natsuko Otsuka
  • Kameramann: Teruyuki Kawase
  • Bearbeitung: Kumiko Sakamoto

»Shaman King« debütierte in Shueisha’s Weekly Shonen Jump Magazin im Jahr 1998. Die Serie wurde abrupt im Jahr 2004 beendet, obwohl ein Neudruck des Mangas  2009 ein »wahres Ende« dem Franchise bescherte. Shueisha hatte ursprünglich die Rechte an dem Manga in Japan.

Hierzulande wird die Neuauflage des »Shaman King«-Manga bei Tokyopop veröffentlicht.

• Manga bei Amazon kaufen
Manga bei Thalia bestellen
Zur Serie bei Netflix

 

Trailer:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Visual:

Handlung:

Um das Gleichgewicht zwischen Leben und Tod zu erhalten, findet alle 500 Jahre ein Turnier statt, um den nächsten König der Schamanen zu bestimmen. Für Yo Asakura ist die Sache klar: Er wird dieses Turnier mithilfe seines Schutzgeists Amidaru gewinnen! Doch das ist gar nicht so einfach, denn neben all den anderen starken Schamanen ist es vor allem sein Zwillingsbruder Hao, der ihm Steine in den Weg legt.

Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen Euch keine Mehrkosten oder Nachteile.

Das könnte dich auch interessieren

Solo Leveling Zeichner Jang Sung-rak verstorben

Stefan Kallay

Neuer Manga von Satoshi Shiki

Andi Krause

Das 2. Video von My Isekai Life enthüllt

Andi Krause

Hinterlasse einen Kommentar

*Durch die Verwendung dieses Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Webseite zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.