Anime Heaven
Anime News

Gotōbun no Hanayome – Promo Video & Neues Key Visual enthüllt

Die offizielle Website für die  TV-Anime-Adaption von Negi Harubas Mangas „The Quintessential Quintuplets“ ( Gotōbun no Hanayome ) veröffentlichte am Freitag ein Werbevideo sowie das zweite Key Visual. Das Video zeigt den Opening-Song „Gotōbun no Kimochi“ (Quintuplet Feelings) von Nakano-ke no Itsuko (The Nakano Family’s Quintuplets), einer Gruppe, die sich aus den fünf wichtigsten weiblichen Darstellern zusammensetzt.      
© Tokyo Broadcasting System Television, Inc.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von dai.ly zu laden.

Inhalt laden

Die Serie wird am 10. Januar um 25:28 Uhr (effektiv am 11. Januar um 1:28 Uhr) auf TBS Premiere haben und dann auf Sun TV und BS-TBS laufen.

Yoshitsugu Matsuoka als Fūtarō Uesugi

Ayana Taketatsu als Nino Nakano

Ayane Sakura als Yotsuba Nakano


Natsumi Takamori als Raiha Uesugi

Kana Hanazawa als Ichika Nakano

Miku Itō als Miku Nakano

Inori Minase als Itsuki Nakano

Satoshi Hino als Isanari Uesugi

Satoshi Kuwabara ( Dagashi Kashi 2 , Yu-Gi-Oh! Zexal ) leitet die Serie bei Tezuka Productions während Keiichirō Ōchi für die Serienkomposition verantwortlich ist. Michinosuke Nakamura und Miyabi Uta entwerfen die Figuren. Natsumi Tabuchi, Hanae Nakamura und Miki Sakurai komponieren die Musik. Der Theme-Song mit dem Titel „Sign“ wird von Aya Uchida performt.

„Gotōbun no Hanayome“ wurde am 9. August 2017 im „Weekly Shōnen“-Magazine veröffentlicht und Kodansha lieferte am 7. Dezember den siebten kompilierten Manga-Band aus. Die Serie hat am 8. August mehr als 700.000 gedruckte Exemplare im Umlauf.

Source :

Related posts

DanMachi erscheint in drei Gesamtausgaben

Stefan Kallay

Premieren Datum zur zweite Staffel des Bakumatsu-Anime bekannt

Stefan Kallay

Hi Score Girl II – Werbevideo zum Anime teast Finalen Kampf an

Stefan Kallay

Hinterlasse einen Kommentar

*Durch die Verwendung dieses Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Webseite zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.