Bushiroad kündigte an, dass das erste Projekt im Rahmen der neuen Partnerschaft mit dem Medienunternehmen Broccoli eine Zusammenarbeit zwischen »Di Gi Charat« und Bushiroads »Lost Decades« -Smartphone-Spiel, als Teil eines Gesamtplans des »Neustarts« von Broccolis »Di Gi Charat«-Franchise sein wird. Bushiroad veröffentlichte das Smartphone-Spiel am 21. September und Charaktere von »Di Gi Charat« werden innerhalb des Spiels für eine begrenzte Zeit zu haben sein.
Di Gi Charat war Vorreiter der Moe-Kultur
»Di Gi Charat« zeigt Charaktere, die Maskottchenfiguren für Broccoli und die Einzelhandelskette GAMERS waren. Das Franchise-Unternehmen wurde 1998 gegründet und bietet Manga-, Anime-, Videospiel- und Synchronsprecher-Events. Bushiroad erklärte, das Franchise sei ein Vorreiter in der « Moe- Kultur«. Das Franchise folgt dem Alien-Hybrid-Katzenmädchen »Di Gi Charat«, das ein Superstar werden will, während sie in einer Anime-Kette namens GAMERS arbeitet.
Die 16-teilige Original- TV-Anime-Serie »Di Gi Charat« wurde 1999 ausgestrahlt. Synch-Point veröffentlichte 2005 einen Teil der Serie in Nordamerika auf DVD, Sentai Filmworks veröffentlichte die Serie 2013 auf DVD. In Deutschland ist der Anime nie lizenziert worden.
DUP – die Synchronsprecher-Einheit, die von Asami Sanada, Kyoko Hikami und Miyuki Sawashiro für den Anime »Di Gi Charat« gegründet wurde – traf sich im Januar zu einer Veranstaltung, um das 20-jährige Bestehen der Gruppe zu feiern.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen