Die Januar Ausgabe 2021 von Shogakukans „Coro Coro Comics“-Magazin gab bekannt, dass das „Beyblade“-Franchise einen neuen Anime im Frühjahr 2021 erhalten wird.
Beyblade Burst Anime auf YouTube verfügbar

Takara Tomy startete 1999 das ursprüngliche Spiele-Franchise. Die erste Beyblade-TV-Anime-Serie mit 51 Folgen unter der Regie von Toshifumi Kawase wurde im Januar 2001 in Japan das erste Mal gezeigt. Hierzulande erschien der Anime 2003.
Die „Beyblade Burst“-Anime Premiere fand in Japan im April 2016 statt gefolgt von der „zweiten Staffel“ „Beyblade Burst God“ ( Beyblade Burst – Evolution ) im April 2017 und „Beyblade Burst Chōzetsu“ im April 2018. Der „Beyblade Burst“-Anime wurde auf dem Kanada Teletoon Kanal ausgestrahlt. Später wurde der Titel dann im Dezember 2016 für zwei Wochen auf Disney XD gezeigt. Daisuki bot den Anime später im Dezember 2016 mit englischen Untertiteln an. Deutsch synchronisierte Episoden sind digital über die digitalen Plattformen von Disney XD und dem YouTube-Kanal von Beyblade Burst erhältlich.
Der Anime-Teil des neuen Projekts für die „Beyblade Burst“-Serie, „Beyblade Burst Sparking“ (oder Beyblade Burst Super King), wurde im April auf dem CoroCoro-Kanal und dem Takara Tomy-Kanal (beide auf YouTube ) uraufgeführt.
Der Anime „Beyblade Burst Rise“ ( Beyblade Burst GT) wurde im April 2019 in Japan mit dem Titel „Beyblade Burst GT“ auf dem YouTube- Kanal von CoroCoro Comics veröffentlicht.



