Anime Heaven
Anime News

Kino-Film zu Strike Witches: 501 Butai Hasshin Shimasu! angekündigt

Eine Kinofassung des Anime „Strike Witches: 501 Butai Hasshin Shimasu!“, wurde für den 4. Oktober angekündigt.

Die erste Episode der TV-Anime-Serie „STRIKE WITCHES ‚501st JOINT FIGHTER WING Take Off!“ startete am 9. April starten und wurde im wöchentlichen Rhythmus veröffentlicht.

Der TV-Anime STRIKE WITCHES „501st JOINT FIGHTER WING Take Off!“ handelt von süßen Mädchen welche nicht nur gegen die Invasion von Aliens kämpfen, sondern beim Einsatz ihrer magischen Fähigkeiten  Ohren und Schwanz verschiedenster Katzen- und Hunderassen wachsen, was sie noch niedlicher macht. Zudem beruhen die Namen der Mitglieder der 501. Einheit und ihre Striker Units auf historischen Flieger-Assen der Vergangenheit.

Das „STRIKE WITCHES“-Franchise basiert ursprünglich auf Illustrationen von Humikane Shimada inspirierte bereits einen Manga, eine Light Novel-Serie und verschiedene Anime-Ableger. Die neue Serie konzentriert sich dabei auf den schrägen Alltag der Mädchen zwischen den Neuroi-Einsätzen.

„STRIKE WITCHES “501st JOINT FIGHTER WING Take Off!“ entstand bei acce effe und Giga Production unter der Regie von Fumio Ito. Für das Charakterdesign war Kei Anjiki verantwortlich, während die Musik von Seikou Nagaoka komponiert wurde.

Hierzulande kann die TV-Anime-Serie auf Anme on Demand im japanischen Originalton und deutschem Untertitel angeschaut werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Source :

Related posts

Das „letzte“ Promo-Video zu Digimon Adventure: Last Evolution Kizuna veröffentlicht

Stefan Kallay

A Destructive God Sits Next to Me – Erscheinungstermin und Theme-Song Künstler

Stefan Kallay

Episodenanzahl von Fate/Grand Order: Babylonia bekannt

Stefan Kallay

Hinterlasse einen Kommentar

*Durch die Verwendung dieses Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Webseite zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.