vorherigen Beitrag
Stefan Kallay
Stefan Kallay ist Gründer und Initiator der 2015 gegründeten Online-Newsseite Otaku Nation. 2016 folgte die Umgestaltung in das heutige Anime Heaven.
Die offizielle Website für Bandai Namco Entertainment’s „Tales of Crestoria“-Smartphone-Spiel kündigte an, dass das Spiel, sich bis nach 2019 verzögern wird. Das Personal, so der Eintrag auf der Webseite weiter, wird sich in der Zeit an Qualitätsverbesserungen für das Spiel konzentrieren. Der Produzent des Spiels, Tomomi Tagawa, kündigte selbst in einem Video diese Verzögerung an. Das Spiel sollte ursprünglich in diesem Jahr sowohl auf Japanisch als auch auf Englisch veröffentlicht werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Desweitere gaben die Macher über die Website an, dass das Spiel eine Hauptgeschichte in japanischer Sprache haben wird.
Darüber hinaus bietet das Spiel erweiterte Charakter-Emotionen und illustrierte Cut-Scenes. Die Mitarbeiter werden Updates zum Release, In-Game-Features und eine Vorschau des Eröffnungsfilms im Dezember veröffentlichen.
Wit Studio kümmert sich um die Animation des Spiels und Jun Kumagai ist für die Geschichte verantwortlich. Zu den Charakterdesignern zählen Kosuke Fujishima, Mutsumi Inomata, Miyuki Kobayashi und Daigo Okumura. Yasutaka Nakata und Kamikaze Douga sind verantwortlich für die Hauptfiguren Illustrationen und das zuvor offenbarte Konzept Video.
Das Spiel selbst ist kostenlos, es können jedoch einige Artikel für Echtgeld innerhalb des Spiels erworben werden. Die Vorregistrierung ist ab sofort in Japan möglich. Alle Spieler erhalten einen Bonus im Spiel, der von der Anzahl der Vorregistrierungen abhängt.