Anime Heaven
Anime News

Opening und Promo-Video zu Mayonaka no Occult Kōmuin veröffentlich

Auf der offiziellen Webseite der TV-Anime-Adaption Mayonaka no Occult Kōmuin (Midnight Occult Civil Servants) wurde ein Promo-Video veröffentlicht, außerdem wurde bekanntgegeben das der Synchronsprecher Jun Fukuyama das Opening „dis-communicate“ singen wird.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hauptbesatzung:

Jun Fukuyama als protagonist Arata Miyako

Shun’ichi Toki als Huehuecóyotl

Tomoaki Maeno als Kyōichi Sakak

Miyu Irino als Theo Himezuka

Koji Yusa als Reiji Senda

Takahiro Sakurai als Satoru Kanoichi

Und Kazutomi Yamamoto als Yuki.

Der Anime wird seine Premiere im April dieses Jahres in Japan feiern

Tetsuya Watanabe wird den Anime im Studio LIDEN FILMS leiten. Tatsuto Higuchi ist für die Serienkomposition verantwortlich, während Eriko Itō die Charakterdesign entwirft.

Handlung:
In dem Anime wird sich vorwiegend auf Arata Miyako konzentriert. Einen neuen Regierungsangestelltem, der der Abteilung „Nighttime Regional Relations“ des Shinjuku Ward Office zugeordnet ist. Jede der 23 Stationen von Tokio verfügt über eine solche Abteilung, die gegründet wurde, um paranormale und okkulte Geschehnisse zu lösen. Arata kann nichtmenschliche Sprache verstehen, die sonst niemand versteht, und er trifft im Shinjuku Gyoen Park auf einen Yōkai (übernatürliche Wesen), der ihn Abe no Seimei nennt – der Name eines historischen japanischen Okkultisten und Wahrsagers.

Source :

Related posts

Promo-Video zur zweiten Hälfte von Sword Art Online -Alicization veröffentlicht

Stefan Kallay

Goblin Slayer – Neue Episode wird im japanischen Kino gezeigt

Stefan Kallay

Visual Novel „Muv-Luv Alternative“ bekommt Anime-Adaption

Stefan Kallay

Hinterlasse einen Kommentar

*Durch die Verwendung dieses Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Webseite zu.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.