More

    Neues Werbevideo zum High School Fleet-Anime-Film

    am

    Die offizielle Website für den Anime „High School Fleet“ hat ein neues Werbevideo für den Film veröffentlicht. Das Video zeigt eine Vorschau des von TrySails performten Titelsongs „Free Turn“.

    Werbung

    https://twitter.com/hai_furi/status/1207228544645922816?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1207228544645922816&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.animenewsnetwork.com%2Fnews%2F2019-12-18%2Fhigh-school-fleet-anime-film-trailer-previews-trysail-theme-song%2F.154503

    Der High School Fleet“-Anime-Film entsteht unter A-1 Pictures und soll seine japanische Premiere in den örtlichen Kinos am 18. Januar 2020 bekommen.

    Takaaki Suzuki wird erneut für das ursprüngliche Konzept genannt. Jun Nakagawa wird die Regie bei A-1 Pictures führen. Der Regisseur des TV-Anime Yuu Nobuta kehrt als Chef-Regisseur zurück. Suzuki und Kunihiko Okada kehren als Drehbuchautoren aus dem TV-Anime zurück.

    Naoto Nakamura kehrt ebenfalls zurück, um Attos ursprüngliche Charakterdesigns für die Animation anzupassen und als Chief Animation Director zu fungieren. Keisuke Watanabe ist die Designerin der Nebencharaktere. Kenji Teraoka ist für das Mecha-Design verantwortlich und Hisashi Tojima entwirft die Requisiten.

    Die Farbgestaltung übernimmt wiederum Hitomi Ikeda und die Musik komponiert Shigeo Komori (FMF.). Als Tonregisseur ist Hiroto Morishita tätig.

    Diese Sprecher spielen ihre Rollen aus dem früheren Fernseh-Anime und Original-Video-Anime wieder:

    • Shiina Natsukawa als Akeno „Mike“ Misaki
    • Lynn als Mashiro „Shiro“ Munetani
    • Nozomi Furuki als Shima „Tama“ Tateishi
    • Atsumi Tanezaki als Mei Irizaki
    • Yūko Kurose als Kōko „Coco-Chan“ Nosa
    • Yurika Kubo als Rin „Rin-Chan“ Shiretoko
    • Miharu Sawada als Hikari Ogasawara
    • Hitomi Kikuchi als Michiru „Micchan“ Takeda
    • Minami Tanaka als Junko „Jun-Chan“ Heki
    • Yuka Maruyama als Ritsuko „Ricchan“ Matsunaga
    • Rui Tanabe als Kayoko „Kayo-chan“ Himeji
    • Sakura Nakamura als Kaede „Marikōji-san“ Marikōji
    • Chisato Satsuki als Satoko „Sato-Chan“ Katsuta
    • Yō Taichi als Hideko „Shū-chan“ Yamashita
    • Emi Miyajima als Mayumi „Mayu-chan“ Uchida
    • Nanami Yamashita als Tsugumi „Tsugu-Chan“ Yagi
    • Akane Fujita als Megumi „Megu-chan“ Uda
    • Yu Kobayashi als Machiko „Macchi“ Noma
    • Natsumi Takamori als Maron „Maron-Chan“ Yanagiwara
    • Natsuki Aikawa als Hiromi „Kuro-chan“ Kuroki
    • Ayaka Shimizu als Reo „Reo-Chan“ Wakasa
    • Sanae Fuku als Sakura „Sakura-Chan“ Ise
    • Ari Ozawa als Runa „Runa-Chan“ Suruga
    • Sayaka Kaneko als Sora „Sora-Chan“ Hirota
    • Hiyori Nitta als Hime „Hime-Chan“ Wazumi
    • Ayuru Ōhashi als Momo „Momo-chan“ Aoki
    • Momo Asakura als Mikan „Mikan-chan“ Irako
    • Kanae Itō als Akane „Acchan“ Kinesaki, Homare „Hocchan“ Kinesaki
    • Airi Ootsu als Mimi „Mimi-chan“ Tōmatsu
    • Kana Asumi als Minami „Minami-san“ Kaburagi
    • Sora Amamiya als Moeka „Moka“ China
    • Satoshi Tsuruoka als Isoroku
    • Hiromi Igarashi als Wilhelmina „Mi-chan“ BI Friedeburg
    • Chitose Morinaga als Thea Kreutze
    • Ayaka Shimizu als Yui Fujita
    • Sanae Fuku als Sango Sugimoto

    Die neuen angekündigten Besetzungen sind:

    Minami Takahashi als Tōmi „Miya“ Miyazato
    Maria Naganawa als Shia „Nomu“ Nomura
    Tomori Kusunoki als Azumi „Azu“ Abe
    Sayumi Suzushiro als Keiko Nogiwa
    Miyu Tomita als Sachiho „Sunny“ Chiba
    Satomi Amano als Tsubame Kawano


    Die ursprüngliche Fernsehserie mit 12 Episoden wurde im April 2016 in Japan uraufgeführt. Crunchyroll, Funimation und Daisuki haben anno dazumal den Simulcast übertragen. Ein Original Video Anime (OVA) wurde im Mai 2017 auf Blu-ray Disc veröffentlicht.

    Takaaki Suzuki wird erneut für das ursprüngliche Konzept genannt. Jun Nakagawa führt Regie bei A-1 Pictures zusammen mit dem Regisseur der TV-Serie Yuu Nobuta. Dieser kehrt zurück um nun als Chefregisseur zu agieren. Suzuki und Kunihiko Okada sind als Skriptschreiber aus dem TV-Anime ebenfalls zurück.
    Naoto Nakamura kehrt ebenfalls zurück, um Atto’s ursprüngliche Charakterdesigns für die Animationen anzupassen und als Chefanimationsregisseur zu dienen. Keisuke Watanabe ist der Designer der Nebenfiguren. Kenji Teraoka ist für das Mecha-Design verantwortlich und Hisashi Tojima entwirft die Requisiten.

    Stefan Kallay
    Stefan Kallayhttps://www.animeheaven.de
    Stefan Kallay ist Gründer und Initiator der 2015 gegründeten Online-Newsseite Otaku Nation. 2016 folgte die Umgestaltung in das heutige Anime Heaven.

    Unbedingt lesen

    2. Staffel von „The Angel Next Door Spoils Me Rotten“ angekündigt

    Auf einem Special-Event zur bezaubernden Anime-Serie »The Angel Next Door Spoils Me Rotten« konnten Fans vor Ort ihre Freude kaum verbergen, als die Ankündigung...

    TenPuru: Von Einsamkeit kann man nicht leben: Anime Review

    Überblick: TenPuru: Von Einsamkeit kann man nicht leben (Temple) ist ein Romance-Comedy (RomCom), Ecchi, Slice of Life Anime, welcher vom Studio Gekkou animiert wurde. Der...

    My Younger Senpai Band 3 Review

    Einführung, Titel und Genre: Heut möchte ich euch den dritten Band von „My Younger Senpai“ vorstellen, welcher von Fuki Hinohara geschrieben wurde. Der Manga ist...

    Aktuelle Artikel

    Hinterlasse deine Meinung

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein