More

    Der Nukitashi-Anime ist anders wild

    am

    Geschichte – Noch unausgegoren, aber neugierig machend

    Trotz der spannenden Ausgangslage fällt die konkrete Erzählung bislang eher durchwachsen aus. Die ersten Episoden wirken erzählerisch etwas sprunghaft: Statt die Geschichte ruhig aufzubauen, dominiert zunächst die Provokation – teils so drastisch, dass sie von der eigentlichen Thematik ablenkt. Es scheint, als wolle der Anime zuerst für Aufmerksamkeit sorgen, bevor er sich wirklich auf Handlung und Figuren einlässt.

    Dennoch gibt es Andeutungen tieferer Konflikte: die Doppelmoral innerhalb des Systems, das Leiden derer, die sich anpassen müssen, und das Aufkeimen von Widerstand. Wenn diese Fäden später konsequent aufgegriffen werden, könnte aus der Serie mehr werden als nur ein Skandalwerk.

    Idee / Setting – Eine groteske Karikatur moderner Moraldebatten

    Die Stärke von »Nukitashi: Welcome to Love Island« liegt klar im Setting. Die Inselgesellschaft ist überzeichnet, wirkt aber gleichzeitig erschreckend realistisch in ihrer inneren Logik. Hier wird nicht einfach nur schockiert – hier wird auf satirische Weise der Zwang zur Liberalität hinterfragt. Eine Gesellschaft, die die individuelle Freiheit so sehr vergöttert, dass sie zur Pflicht wird, liefert eine bitterböse Parabel auf politische und soziale Extreme.

    Dieser Punkt hebt »Nukitashi: Welcome to Love Island« von vielen anderen Ecchi-Titeln ab: Wo andere sich in billiger Erotik verlieren, versucht »Nukitashi: Welcome to Love Island«, damit etwas zu sagen – wenn auch auf provokante Weise.

    Stefan Kallay
    Stefan Kallayhttps://www.animeheaven.de
    Stefan Kallay ist Gründer und Initiator der 2015 gegründeten Online-Newsseite Otaku Nation. 2016 folgte die Umgestaltung in das heutige Anime Heaven.

    Unbedingt lesen

    2. Staffel von „The Angel Next Door Spoils Me Rotten“ angekündigt

    Auf einem Special-Event zur bezaubernden Anime-Serie »The Angel Next Door Spoils Me Rotten« konnten Fans vor Ort ihre Freude kaum verbergen, als die Ankündigung...

    TenPuru: Von Einsamkeit kann man nicht leben: Anime Review

    Überblick: TenPuru: Von Einsamkeit kann man nicht leben (Temple) ist ein Romance-Comedy (RomCom), Ecchi, Slice of Life Anime, welcher vom Studio Gekkou animiert wurde. Der...

    My Younger Senpai Band 3 Review

    Einführung, Titel und Genre: Heut möchte ich euch den dritten Band von „My Younger Senpai“ vorstellen, welcher von Fuki Hinohara geschrieben wurde. Der Manga ist...

    Aktuelle Artikel

    Hinterlasse deine Meinung

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein