More

    MULAN – Disney dreht neben Uiguren-GefĂ€ngnis

    am

    Im Abspann des Disneyfilms „Mulan“ bedanken sich die Macher bei den Sicherheitsbehörden der Region Xinjiang. Genau an diesem Ort, werden Uiguren in „Umerziehungslagern“ festgehalten. SchĂ€tzungen gehen davon aus, dass mindestens eine Million Uiguren in den Lagern festgehalten und indoktiniert werden.

    Werbung

    Aus diesem Grund sieht sich nun Disney mit einem Boykottaufruf konfrontiert.

    Kapitalistische Ausbeutung von ihrer besten Seite

    In dem in den Social-Media verteilten Screenshot des Filmes ist zu sehen, dass sich die Filmemacher bei Sicherheitsbehörden in der westchinesischen Region Xinjiang bedanken. Disney machte zwar keine Angaben in welcher Form die Kooperation stattfand, doch alleine die Danksagung sorgte fĂŒr eine Welle wĂŒtender Reaktionen und Boykott aufrufen.

    China-Forscher und Xinjiang-Experte Adrian Zenz schrieb auf Twitter: Es sei „kapitalistische Ausbeutung von ihrer besten Seite“, wenn ein Blockbuster in Teilen in der NĂ€he von Dörfern gedreht wird, wo die Polizei mit Masseninternierungen beschĂ€ftigt ist.

    Der bekannte Hongkonger Demokratie-Aktivist Joshua Wong schrieb unter dem Hashtag #BoykotMulan: „Es wird immer schlimmer!“

    Fakt ist: Disney beteilige sich (indirekt) mit seinem Vorgehen an der Masseneinkerkerung muslimischer Uiguren.

    Hauptdarstellerin Ă€ußert VerstĂ€ndnis fĂŒr Hongkonger Polizeigewalt

    Zuvor sorgte eine Aussage der Hauptdarstellerin Liu Yifei vor dem Hintergrund der Demokratieproteste in Hongkong in der die VerstĂ€ndnis fĂŒr die Polizei geĂ€ußert hatte, fĂŒr einen ersten Boykot Aufruf.

    Wie in der Vorlage des Zeichentrickfilms von 1998 erzĂ€hlt „Mulan“ die Geschichte einer mutigen, selbstbewussten jungen Frau, die heimlich in MĂ€nnerkleider schlĂŒpft, um statt ihres gebrechlichen Vaters fĂŒr den Kaiser zu kĂ€mpfen.

    Stefan Kallay
    Stefan Kallayhttps://www.animeheaven.de
    Stefan Kallay ist GrĂŒnder und Initiator der 2015 gegrĂŒndeten Online-Newsseite Otaku Nation. 2016 folgte die Umgestaltung in das heutige Anime Heaven.

    Unbedingt lesen

    2. Staffel von „The Angel Next Door Spoils Me Rotten“ angekĂŒndigt

    Auf einem Special-Event zur bezaubernden Anime-Serie »The Angel Next Door Spoils Me Rotten« konnten Fans vor Ort ihre Freude kaum verbergen, als die AnkĂŒndigung...

    TenPuru: Von Einsamkeit kann man nicht leben: Anime Review

    Überblick: TenPuru: Von Einsamkeit kann man nicht leben (Temple) ist ein Romance-Comedy (RomCom), Ecchi, Slice of Life Anime, welcher vom Studio Gekkou animiert wurde. Der...

    My Younger Senpai Band 3 Review

    EinfĂŒhrung, Titel und Genre: Heut möchte ich euch den dritten Band von „My Younger Senpai“ vorstellen, welcher von Fuki Hinohara geschrieben wurde. Der Manga ist...

    Aktuelle Artikel

    Hinterlasse deine Meinung

    Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
    Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein